
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Schönebeck - Malzmühlenfeld
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=102"
Objekte:
- Heinrich-Rau-Straße 35-38
- Am Malzmühlenfeld 14-21
- Heinrich-Rau-Straße 27-34
- Johannes-R.-Becher-Straße 64-76
- Wohnblöcke in Großblockbauweise, Typ Q 6, 5 Geschosse, vollsaniert
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Schönebeck e.G.
Ausgangslage:
- hoher Leerstand in den oberen Etagen, gute Vermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
Maßnahmen:
- Rückbau der Wohnblöcke auf 2-4 Geschosse, teilweise Erhaltung der 5. Geschosse
- Teilrückbau einzelner Geschosse, Schaffung von Dachterrassen
- Anbau neuer Balkone
- Anbau an Aufzüge an fünfgeschossige Gebäude (Am Malzmühlenfeld 17, 18, 21, Heinrich-Rau-Straße 28, 30, 32, 34, Johannes-R.-Becher-Straße 64, 66, 68, 76)
- Grundrissänderungen
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Vermietung der umgebauten Wohnungen
- Senkung des Wohnungsleerstandes
- Leerstand in Schönebeck 2008: 20 Prozent
- Leerstand in der Wohtungsbaugenossenschaft Schönebeck e.G. 2008: 3,4 Prozent
- Aufwertung des Wohngebietes Malzmühlenfeld