
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Sondershausen - Crucisstraße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=104"
Objekt:
- Crucisstraße 9-12
- Plattenbau WBR Erfurt, 6 Geschosse, 1. Geschoss dient als Kellergeschoss, unsaniert, 40 Wohnungen
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Fortschritt Sondershausen
Planung:
- Zimmermann & Partner (Cottbus)
Ausgangslage:
- hoher Leerstand in den oberen Etagen, gute Vermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte Wohnungsangebote
- Konzentration einkommensschwacher Schichten
Maßnahmen:
- 2004: Ideen- und Realisierungswettbewerb für die Umgestaltung des Wohngebietes Wippertor, Sieger: Büro Zimmermann & Partner (Cottbus) - Teilrückbau des Wohngebietes Wippertor von 600 auf 300 Wohnungen
- 2005: Umbau Block Crucisstraße 9-12
- Komplettrückbau eines Gebäudesegments zwischen den Aufgängen Crucisstraße 10 und 11, Unterteilung des Wohnblocks
- Rückbau des 6. Geschosses
- Teilrückbau des 5. Geschosses - Schaffung von Penthauswohnungen mit Dachterrasse
- Anbau Wärmedämmfassade
- Anbau neue Balkone
- Grundrissänderungen
- Verlegung der Hauseingänge in das 2. Geschoss, Schaffung neuer Hauseingänge
- Aufschüttung des Bodens bis zur Decke des 1. Geschosses, Kellergeschoss wird eingegraben
- Schaffung von Mietergärten
- Schaffung von 21 Wohnungen
Baukosten:
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Vermietung der sanierten Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes
- Weiterführung des Umbaus des Wohngebietes Wippertor scheiterte bisher an ungeklärter Finanzierung