
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Altenfreundliches Wohnen - Hoyerswerda - Lipezker Platz
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=137"
Objekt:
- Lipezker Platz 1, 2
- Plattenbau P 2, 11 Geschosse, Baujahr 1974, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsgesellschaft Hoyerswerda mbH
Ausgangslage:
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse, innenliegende Küchen und Bäder
- kompliziertes Erschließungssystem, Aufzug hält nur in der 4., 7. und 10. Etage
- hoher Wohnungsleerstand
- Gebäude besitzt wichtige städtebauliche Funktion, markiert das Zentrum des Wohnkomplexes 8
- Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten
- wachsende Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Teilrückbau von 11 auf 8 Geschosse
- Anbau Wärmedämmfassade
- Einbau neuer Aufzug, der in jeder Etage hält
- Entkernung des Gebäudes, Schaffung neuer Grundrisse
- Schaffung von 84 Wohnungen, davon 19 Wohnungen behindertengerecht und 37 Wohnungen altersgerecht
- Bau einer Begegnungsstätte im Erdgeschoss
Finanzierung:
- Städtebaufördermittel
- Eigenmittel
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Vermietung der umgebauten Wohnungen
- Aufwertung eines städtebaulich wichtigen Gebäudes, dadurch Aufwertung des Stadtteils
- Umbauerfolg ist durch anhaltende Schrumpfung Hoyerswerdas und flächige Abrisse im Wohnkomplex 8 gefährdet