
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Altenfreundliches Wohnen - Jena - Ernst-Schneller-Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=138"
Objekt:
- Ernst-Schneller-Straße 1
- Plattenbau, P 2, 11 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
Planung:
Ausgangslage:
- Wohnblock bot Vorteile und Defizite
- Vorteile
- relativ neue, flexible Bausubstanz
- Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, medizinischen Angeboten (Universitätsklinikum)
- gute Anbindung durch Straßenbahnlinie
- städtebauliche Bedeutung des Wohnblocks
- Defizite
- kompliziertes Erschließungssystem, Aufzug hält nur im 4., 7. und 10.,Geschoss
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- Mangel an Wohnungsangeboten für Bezieher mittlerer und höherer Einkommen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Neubau von 2 Penthauswohnungen mit Dachterrasse
- Anbau Wärmedämmfassade
- Einrichtung eines Aufzughaltes auf allen Etagen
- Grundrissänderung
- barrierefreie Gestaltung der Wohnungen
- Schaffung von 42 Wohnungen (29 Zweiraumwohnungen, 11 Einraumwohnungen, 2 Penthauswohnungen mit 3- bzw. bzw. 4 Zimmern)
Bauzeit:
- Februar 2008 - August 2008
Ergebnis:
- hohe Nachfrage nach sanierten und neuen Wohnungen
- Aufwertung des Stadtteils Lobeda