
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Teilrückbau - Chemnitz - Walter-Ranft-Straße 20-68
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=17"
Objekt:
- Walter-Ranft-Straße 20-68
- Plattenbau WBS 70/IW 83, 6 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsgenossenschaft "Einheit" Chemnitz
Planung:
- A & P Architektur- und Planungsbüro GmbH Chemnitz
Ausgangslage:
- hoher Leerstand in den oberen Etagen, gute Vermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte, teilweise unattraktive Wohnungsgrundrisse
- sehr attraktiver Wohnstandort (guter Straßenbahnanschluss, Nähe zur Landschaft, Wohngebiet befindet sich auf dem Hügel "Neunkirchner Kuppe", deshalb schöne Fernsichten)
Maßnahmen:
- Teilrückbau des Wohnblocks auf 3 Geschosse, Wiederverwendung des vorhandenen Drempelgeschosses
- Veränderung der Fenster- und Türformate
- Anbau Wärmedämmfassade
- Anbau neuer Balkone
- Grundrissänderungen
- Schaffung von Maisonettewohnungen
- Vermietung der sanierten Wohnungen für Nettokaltmieten von 5 bis 5,60 Euro pro qm
Kosten:
- Walter-Ranft-Straße 36-46: 1,3 Mio Euro
- Walter-Ranft-Straße 20-34: 1,8 Mio Euro
Bauzeit:
- 2006 (Teilrückbau)
- April 2008 - Ende 2008: Sanierung Walter-Ranft-Straße 48-68
- April 2008 - Ende 2009: Sanierung Walter-Ranft-Straße 36-46
- Mitte 2009 - Juni 2010: Sanierung Walter-Ranft-Straße 20-34
Ergebnis:
- gute Vermietung der sanierten Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Hutholz