
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Erweiterungsneubau - Rostock - Evershagen Süd
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=177"
Objekt:
- Wohngebiet Evershagen-Süd
- Wohngebiet, 25 Hektar, Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhäuser, Mehrfamilienhäuser
Bauherr:
- Stadt Rostock
- WIRO GmbH Rostock
- Treuhandliegenschaftsgesellschaft (TLG)
- privat
Ausgangslage:
- Wohngebiet Evershagen, 1971-1976 erbaut, 8060 Wohnungen
- Vorteile
- gute Einkaufsmöglichkeiten
- gute Ausstattung mit Schulen und Kindergärten
- relativ neue, zum großen Teil sanierte Bausubstanz
- gute Anbindung an die S-Bahn und die Straßenbahn
- überschaubare Eigentümerstrukturen
- Nachteile
- undifferenziertes Wohnungsangebot
- fehlendes Angebot an Einfamilienhäusern mit Gärten
- Wegzug junger Familien
- Leerstandsprobleme
- schlechtere Auslastung der Infrastruktur in Evershagen
Maßnahmen:
- Erschließung eines unbebauten Areals am Südrand des Wohngebietes Evershagen für den Eigenheimbau
- Schaffung von Grundstücken für den Bau von Einfamilienhäusern, Reihenhäusern, Doppelhäusern und Mehrfamilienhäusern
- ab Oktober 2000: Verkauf von Baugrundstücken durch die WIRO GmbH für ca. 150 DM pro qm
- Bau von Einfamilienhäusern durch die WIRO GmbH
Bauzeit:
Ergebnis:
- große Nachfrage nach den Baugrundstücken in Evershagen- Süd
- Einwohnerzahl des Stadtteils Evershagen konnte ab 2000 konstant gehalten werden
- Nutzung der Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsverbindungen in Evershagen durch die Bewohner von Evershagen-Süd, bessere Auslastung dieser Angebote
- Verbesserung der demografischen und sozialen Struktur von Evershagen