
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Erweiterungsneubau - Weimar - Stadtblick
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=179"
Objekt:
- Wohngebiet Stadtblick, Engelbert-Schoner-Weg
- Neubausiedlung mit 70 Wohnungen
Bauherr:
- Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Weimar e.G.
Planung:
- Junk & Reich Architekten Weimar
Ausgangslage:
- Wohngebiet Weimar Kirschbachtal/Schönblick
- 1959-1967 Bau Wohngebiet Kirschbachtal
- 1974-1977 Bau Wohngebiet Schönblick
- ca. 950 Wohnungen
- undifferenziertes Wohnungsangebot, Mangel an anspruchsvollen Wohnungen
- am Rande des Wohngebietes: Telekomgelände, ehemalige Funkmessstation, Heinrich-Jäde-Straße 30/32, 10.000 qm Grundstück
Maßnahmen:
- Herbst 2004: Erwerb des Geländes Heinrich-Jäde-Straße 30/32 durch die Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft Weimar e.G.
- Anfang 2006 - Beräumung des Geländes, Abriss leer stehende Gebäude
- Neubau der Wohnanlage Stadtblick
- 12 Wohnhäuser 3-4 Geschosse
- 70 Wohnungen
- Balkone, teilweise Dachterrassen, Mietergärten
- Tiefgaragen
- Anbau von Solarzellen auf dem Dach
- Neubau eines Spielplatzes
- Nettokaltmiete 6,50 Euro pro qm
Bauzeit:
Ergebnis:
- Verbesserung des Wohnungsangebotes im Bereich Kirschbachtal/Schönblick
- bessere Auslastung der Infrastruktur im Wohngebiet Kirschbachtal/Schönblick
- vollständige Vermietung der neuen Wohnungen