
Stadtumbau in Altstadtkernen - Projekte - Neubauten durch kommunale/gemeinnützige Wohnungsunternehmen - Altenburg - Teichstraße 22-27
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=221"
Objekt:
Bauherr:
- Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Altenburg (SWG)
Planung:
- Ingenieurbüro Bau Altenburg GmbH - Frank Leicht (Altenburg)
Ausgangslage:
- Häuser Teichstraße 22-27 waren stark sanierungsbedürftige Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert
- kompletter Leerstand seit ca. 1990
- hohe Sanierungskosten (bis zu 3000 Euro pro Quadratmeter)
Maßnahmen:
- Anfang 2002 Abriss Hinterhäuser
- 2002/2003 - Verhandlungen mit Thüringer Innenministerium über förderfähiges Sanierungskonzept, Resultat: Sanierung der Häuser Teichstraße 23, 27, Abriss und Neubau der Häuser Teichstraße 22, 24, 25, 26
- Herbst 2003: Abriss Häuser Teichstraße 22, 24, 25, 26 - Sanierung Häuser Teichstraße 23, 27
- Neubau Häuser Teichstraße 22, 24, 25, 26, Orientierung an der Kubatur der abgerissenen Gebäude, Anbau von Balkonen an der Hofseite
- Schaffung von 25 Wohnungen
- Schaffung von 35 Pkw-Stellplätzen auf dem Hofbereich
Kosten:
Finanzierung:
- Städtebauförderung: 1,5 Mio Euro
- Wohnungsbauförderung des Freistaates Thüringen: 250.000 Euro
- Zuschüsse der Stadt Altenburg: 340.000 Euro
- Eigenmittel SWG
- Fremdmittel
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Nachfrage nach neuen und sanierten Wohnungen
- keine grundlegende Revitalisierung der Teichstraße
- Verlust wertvoller Altbauten