
Stadtumbau in Altstadtkernen - Projekte - Neubauten durch kommunale/gemeinnützige Wohnungsunternehmen - Weißenfels - Marienstraße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=224"
Objekt:
- Marienstraße
- Neubau 7 Reihenhäuser
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Weißenfels (WBG)
Planung:
- Architekturbüro Albus (Pegau)
Ausgangslage:
- Quartier zwischen Marienstraße und Klosterstraße
- Gebäude an Marienstraße wurde in 1980er Jahren abgerissen - Entstehung einer Brachfläche
- Gebäude Klosterstraße 23-27 (Wohnhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, teilweise wertvolle barocke Bürgerhäuser aus der Zeit von 1720 mit barocken Stuckdecken) waren stark sanierungsbedürftig und standen komplett leer
Maßnahmen:
- Erwerb der Grundstücke durch die Wohnungsbaugenossenschaft Weißenfels (WBG)
- Dezember 2007 - Abriss von 7 Altbauten an der Klosterstraße (Klosterstraße 23, 25, 27, 29, 31, 35, 37)
- Neubau von 7 Reihenhäusern an der Marienstraße
- Passivhausstandard
- Wohnfläche: ca. 112 qm
- Garten
- PKW-Stellplatz
- Vermietung der Reihenhäuser für eine Nettokaltmiete von 5 Euro pro Quadratmeter
Baukosten:
- Abrisskosten: 146.000 Euro
- Neubaukosten: 1,85 Mio Euro
Finanzierung:
- Abrisskosten
- Städtebauförderung: 146.000 Euro
- Neubaukosten
- 560.000 Euro Städtebauförderung
- 500.000 Euro Darlehen Kreditanstalt für Wiederaufbau (Kfw)
- 390.000 Euro Fremdmittel
- Eigenmittel
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Vermietung der neuen Reihenhäuser
- Verlust wertvoller Bausubstanz
- Neubauten sind architektonisch anspruchslos, leisten Beitrag zur Banalisierung des Stadtbildes