
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Teilrückbau - Königs Wusterhausen - Märkische Zeile
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=280"
Objekt:
- Märkische Zeile 13-16
- Wohnblock Plattenbau IW 75, 5 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
- AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. (Cottbus)
Planung:
- Dipl. Ing. N. Kaltenbach, U. Ganter (Bernau)
Ausgangslage:
- Wohnblock ohne Aufzug, hoher Leerstand in den oberen Etagen, Vollvermietung in den unteren Etagen
- Eigentümer: Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen mbH
Maßnahmen:
- Kauf des Gebäudes durch den AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.
- Rückbau auf 3-5 Etagen im unbewohnten Zustand, Bau Spitzdach
- Anbau Wärmedämmfassade
- Anbau Erker
- Schaffung von Loggien
- Einbau innenliegender Aufzüge
- Grundrissänderungen
- Schaffung von 36 barrierefreien Wohnungen
- Schaffung von sozialen Einrichtungen der AWO (Beratungszentrum für das Wohngebiet, Begegnungsstätte für das Wohngebiet, Frühförderstelle für Kinder)
Bauzeit:
Ergebnis:
- vollständige Vermietung der Wohnungen
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Luckenwalder Straße