
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Halle - Oleanderweg
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=297"
Objekt:
- Oleanderweg 23-45
- Plattenbaublock, Typ P 2, 5 Geschosse, Baujahr 1971, unsaniert, 125 Wohnungen
Bauherr:
- Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH (GWG)
Planung:
- Stefan Forster Architekten (Frankfurt/Main)
Ausgangslage:
- geringe Vielfalt an Wohnungsgrundrissen- Wohnungen mit kleinen, innenliegenden Küchen und Bädern
- Wohnblock ohne Aufzug, Vermietungsprobleme in den oberen Etagen
Maßnahmen:
- Teilrückbau der 5. Etage - Schaffung von Dachterrassen
- Anbau Wärmedämmfassade
- Anbau neuer Balkone
- Grundrissänderungen, Realisierung von 18 Wohnungsgrundrissen
- Schaffung von 71 Wohnungen
- Schaffung von 10 Townhäusern mit Terrassen und privaten Gärten im Erdgeschoss und der 2. Etage
- Nettokaltmiete: 5,20 - 6,50 Euro pro qm
Kosten:
Finanzierung:
- Eigenmittel
- Fördermittel (1,6 Mio Euro)
Bauzeit:
Ergebnis:
- attraktiver, nachfragegerechter Wohnungsbestand
- bereits vor der Fertigstellung ca. 200 Interessenten für die Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes
- Aufwertung des Stadtteils Halle - Neustadt