
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Altenfreundliches Wohnen - Halle - Albert-Einstein-Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=304"
Objekt:
- Albert-Einstein-Straße 2 - 10
- Plattenbau, Typ P 2, 11 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
- Erste Wohnungsgenossenschaft Halle - Neustadt (EWG)
Planung:
- Klaus Hesse (Halle), HBC (Bremerhaven)
Ausgangslage:
- Wohnblock bot Vorteile und Defizite
- Vorteile
- relativ neue, flexible Bausubstanz
- Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten
- gute Anbindung durch S-Bahnlinie
- städtebauliche Bedeutung des Wohnblocks
- Defizite
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- Aufzüge halten nur in 4., 7. und 10. Etage
- unübersichtliche, anonyme Erschließungsstrukturen
- Vermietungsprobleme der Wohnungen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Anbau Wärmedämmfassade
- Einbau neuer Aufzüge, die in jeder Etage halten
- Bau eines neuen Eingangsbereiches mit Concierge für den gesamten Block
- Einbau einer Videoüberwachung
- Schaffung von Gewerbeflächen im Erdgeschoss (Fußpflege, Kosmetik, Wellness)
- Angebot von Serviceleistungen
Bauzeit:
Ergebnis:
- hohe Nachfrage nach sanierten Wohnungen
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung des Stadtteils Halle - Neustadt