
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Erweiterungsneubau - Greifswald - Hans-Beimler-Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=379"
Objekt:
- Hans-Beimler-Straße
- Neubausiedlung
Bauherr:
- Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald (WVG)
Ausgangslage:
- Wohngebiet Schönwalde I
- Bau 1968 - 1979
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke P 2 und WBS 70/R72
- fehlende Möglichkeiten für Wohneigentumsbildung und Einfamilienhäuser mit Gärten
- Mangel an altenfreundlichen Wohnungen
- neben dem Wohngebiet Schönwalde I: Gebiet Hans-Beimler-Straße
- ehemaliges Betriebsgelände des VEB Kombinat Kraftverkehr Ostseetrans
- Leerstand, Vandalismus, städtebaulicher Missstand
Maßnahmen:
- 2003: Aufstellung des Bebauungsplans 42 - Schönwalde I -West
- Bebauung des Geländes mit Ein- und Mehrfamilienhäusern vorgesehen
- Erschließung des Baugeländes, Schaffung von Grundstücken für Ein- und Mehrfamilienhäuser
- 2008: Bau des Seniorenwohnhauses Niels-Bohr-Straße 31
- Planung: Rimpf-Architekten (Stralsund)
- Neubau mit 20 seniorengerechten Wohnungen 32-64 qm, Aufzug, Balkone
- Bauzeit: März - November 2008
- 2008/2009: Bau des baugleichen Seniorenwohnhauses Niels-Bohr-Straße 30
- Bauzeit: Dezember 2008 - September 2009
- 2009: Bau des Wohnhauses Einsteinstraße 14
- Neubau mit 23 Wohnungen für generationenübergreifendes Wohnen, Aufzug, Balkone
- Bauzeit: ab März 2009
Ergebnis:
- große Nachfrage neuen Mietwohnungen
- verhaltene Nachfrage nach Baugrundstücken für Einfamilienhäuser
- Verbesserung des Wohnungsangebotes im Wohngebiet Schönwalde I
- städtebauliche Aufwertung des Wohngebietes