
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Gotha - Bohnstedtstraße 1-23
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=412"
Objekte:
- Bohnstedtstraße 1-17 und 19-23
- 2 Wohnblöcke Plattenbau WBR Erfurt, 6 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Gotha e.G.
Planung:
- PGM - Planungsgruppe Mitte GmbH (Gotha)
Ausgangslage:
- Wohnblock ohne Aufzug, hoher Leerstand in den oberen Etagen, Vollvermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
Maßnahmen:
- Bohnstedtstraße 1-15
- Rückbau auf 4-5 Geschosse
- Schaffung von 2 Penthauswohnungen mit Dachterrassen
- Schaffung weiterer Dachterrassen
- Einbau neuer Fenster in die Giebelwände
- Anbau Wärmedämmung
- Anbau neuer Balkone
- Grundrissänderungen
- Bohnstedtstraße 17-23
- Rückbau auf 4 Geschosse
- Einbau neuer Fenster in die Giebelwände
- Anbau Wärmedämmung
- Anbau neuer Balkone
Kosten:
Finanzierung:
- Zuschuss Freistaat Thüringen - Landesverwaltungsamt: 759.000 Euro
- zinsgünstiger Kredit Thüringer Aufbaubank: 2.559.000 Euro (Förderprogramme Städtebauförderung, Wohnungsbauförderung, Stadtumbau Ost - Rückbau und Aufwertung)
- Eigenmittel: 795.090 Euro
Bauzeit:
Ergebnis:
- vollständige Vermietung der Wohnungen
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes