
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Gotha - Jüdenstraße 42-46, Bürgeraue 5
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=414"
Objekt:
- Jüdenstraße 42-46, Bürgeraue 5
- Wohnblock Plattenbau WBR 80, 5 Geschosse, Baujahr 1983-1987, unsaniert, Wohnungen und Geschäfte
Bauherr:
- Baugesellschaft Gotha mbH (BGG)
Planung:
Ausgangslage:
- Wohnblock ohne Aufzug, hoher Leerstand in den oberen Etagen, Vollvermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- ein Teil der Wohnungen besitzt keine Balkone
Maßnahmen:
- Rückbau auf 4-5 Geschosse
- Schaffung von Dachterrassen
- Anbau von Aufzügen an die Jüdenstraße 46
- Anbau Wärmedämmung
- Anbau neuer Balkone und zusätzlicher Balkone
- Grundrissänderungen
- Umbau im leeren Zustand
- Schaffung von 51 Wohnungen, davon 13 altengerecht, 5 barrierefrei
- Schaffung von 6 Gewerbeeinheiten
Finanzierung:
- Städtebauförderung
- Wohnungsbauförderung
- Programm Stadtumbau Ost - Rückbau und Aufwertung (Bund, Freistaat Thüringen, Stadt Gotha)
Bauzeit:
- Herbst 2009 - Herbst 2010
Ergebnis:
- vollständige Vermietung der Wohnungen
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Blumenbachstraße