
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Geschossstilllegungen - Lichtenstein (Sachsen) - Ernst-Schneller-Siedlung 7-32
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=417"
Objekte:
- Ernst-Schneller-Siedlung 7-14, 15-23, 24-32
- 3 Wohnblöcke, Plattenbau WBS 70/IW 73, 6 Geschosse, unsaniert
Bauherren:
- Städtische Wohnungsgesellschaft mbH Lichtenstein (SWG)
- Wohnungsgenossenschaft Lichtenstein e.G.
Ausgangslage:
- Wohnblöcke ohne Aufzug, hoher Leerstand in der oberen Etage, gute Vermietung in den unteren Etagen
Maßnahmen:
- Totalabriss der Hausaufgänge Ernst-Schneller-Siedlung 10,11, 18, 19, 28, 29 mit Ausnahme der Keller (Unterteilung der Wohnblöcke)
- Stilllegung der 6. Geschosse, Umbau der Wohnungen zu Trockenräumen und Bodenkammern für Mieter
- Anbau zusätzlicher Balkone
- Umbau im bewohnten Zustand
Kosten:
- 750.000 Euro pro Wohnblock (Straße der Einheit 7-14)
Bauzeit:
- 2008 (Straße der Einheit 15-32)
- 2009 (Straße der Einheit 7-14)
Ergebnis:
- Beseitigung des Wohnungsleerstandes zu niedrigen Kosten
- Erhalt von nachfragegerechtem Wohnraum
- gute Vermietung der sanierten Wohnungen