
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Altenfreundliches Wohnen - Arnstadt - Rudolstädter Straße 25-29, Saalfelder Straße 2-6
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=418"
Objekte:
- Rudolstädter Straße 25-29, Saalfelder Straße 2-6
- 2 Wohnblöcke, Großblockbauweise L 4, 4 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH (WBG)
Planung:
- Kommunalbau Thüringen GmbH (Erfurt)
- wissenschaftliche Begleitung: Stadtstrategen - Bürogemeinschaft für integrative Stadtentwicklung (Weimar)
Ausgangslage:
- Wohnblöcke ohne Aufzug, Wohnungen in der oberen Etage lassen sich schwer vermieten
- Wohnblöcke ohne Balkone
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- Wohnblöcke standen Anfang 2006 komplett leer
Maßnahmen:
- Anfang 2006: Arnstädter Senioren gründen Initiative für Gemeinschafts-Wohnprojekt "Gemeinsam statt einsam"
- Frühjahr 2006: Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbH (WBG) wird als Partner für Wohnprojekt gewonnen, WBG stellt 2 leerstehende Wohnblöcke Rudolstädter Straße 25-29 und Saalfelder Straße 2-6 für Wohnprojekt zur Verfügung
- Initiative "Gemeinsam statt einsam" wirbt Interessenten für Wohnprojekt, Veranstaltung von Interessenten-Werkstätten, Wohnprojekt-Stammtischen, Ausflügen zu ähnlichen Wohnprojekten
- große Nachfrage bei Senioren, verhaltene Nachfrage bei Jüngeren
- Interessenten können Wohnungsgrundrisse nach eigenen Wünschen mitgestalten
- Teilnahme am Wettbewerb der Bundesregierung und des Rates für nachhaltige Entwicklung "Generationendialog - Bürger initiieren Nachhaltigkeit" - Gewinn eines Preises
- Umbau der Wohnblöcke
- Anbau Wärmedämmfassade
- Einbau von Aufzügen, Anbau von Laubengängen zur Erschließung der Wohnungen
- Anbau von Balkonen
- Schaffung von Mietergärten für Erdgeschossbewohner
- Schaffung von 51 barrierefreien Wohnungen, Größe: 41 - 105 qm, davon 3 behindertengerecht
- Vermietung der Wohnungen für 5 Euro pro qm Nettokaltmiete
Kosten:
Finanzierung:
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (ExWoSt - Mittel): 550.000 Euro
- Programm Stadtumbau Ost - Aufwertung
- Freistaat Thüringen - Programme Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohnungen
- Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
- Eigenmittel der WBG
Bauzeit:
Ergebnis:
- große Nachfrage nach sanierten Wohnungen
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung des Wohngebietes Arnstadt Ost