
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Teilrückbau - Magdeburg - Johannes-Göderitz-Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=42"
Objekt:
- Johannes-Göderitz-Straße 2-16
- Plattenbau WBS 70, 5 Geschosse, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH (WOBAU)
Planung:
Ausgangslage:
- Vermietungsprobleme in den oberen Etagen
- gute Vermietung in den unteren Etagen
- undifferenziertes Wohnungsangebot
Maßnahmen:
- Rückbau um 1 Geschoss
- Grundrissänderungen
- Wärmedämmfassaden
Bauzeit:
- Juli - Septbember 2002 (Johannes-Göderitz-Straße 7-11)
- 2003 (Johannes-Göderitz-Straße 2-6 und 12-16)
Ergebnis:
- attraktive, nachfragegerechte Wohnungen
- gute Vermietung der Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes
- der Stadtteil Neu-Olvenstedt ist stark von flächigem Abriss und Vernachlässigung betroffen, die langfristige Perspektive des Stadtteils ist deshalb unsicher