
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Ersatzneubau - Arnstadt - Heinrich-Heine-Straße 2-4, Ohrdrufer Straße 47a
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=426"
Objekt:
- Heinrich-Heine-Straße 2-4, Ohrdrufer Straße 47a
- Wohnhaus
Bauherr:
- Vereinigte Wohnungsgenossenschaft Arnstadt von 1954 e.G. (VWG)
Planung:
- Architekturbüro Martin Starmans (Gotha)
- Ingenieurbüro Wolfgang Laubinger (Langewiesen)
- Ingenieurbüro für Haus- und Versorgungstechnik Rolf Greifendorf (Gotha)
Ausgangslage:
- Verwaltungsgebäude Geschäftsstelle Arnstadt der Vereinigten Wohnungsgenossenschaft Arnstadt von 1954 e.G. (VWG) Heinrich-Heine-Straße
- unattraktiver Barackenbau
- Leerstand nach Umzug der Geschäftsstelle
- Lage im Wohngebiet Heinrich-Heine-Straße
- Probleme Wohngebiet Heinrich-Heine-Straße
- undifferenziertes Wohnungsangebot
- Mangel an altenfreundlichen Wohnungen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Abriss des Verwaltungsgebäudes
- Neubau eines Wohnhauses auf der Abrissfläche
- 3 Geschosse
- 16 altengerechte, barrierefreie Wohnungen
- Aufzug
- Erdgeschosswohnungen mit Mietergärten, andere Wohnungen mit Loggia/Balkon
- Sonnenterrasse für alle Hausbewohner auf dem Dach
- Ausstattung mit Solarkollektoren
- Vermietung der Wohnungen für Nettokaltmieten von 6,30 Euro bis 6,80 Euro pro qm
Kosten:
- 1,9 Mio Euro
- 1470 Euro pro qm Wohnfläche
Finanzierung:
- 1/3 Eigenmittel
- 2/3 Kapitalmarktdarlehen
Bauzeit:
- April 2007 - Dezember 2007
Ergebnis:
- attraktive Wohnungen
- gute Vermietung fast aller Wohnungen
- eine Erdgeschosswohnung an der Ohrdrufer Straße (Hauptstraße) ist schwer zu vermieten, Grund: zu große Nähe zur Straße
- Aufwertung des Wohngebietes Heinrich-Heine-Straße