
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Ersatzneubau - Sömmerda - Frohndorfer Straße 44a
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=429"
Objekt:
- Frohndorfer Straße 44a
- altengerechtes Wohnhaus
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Sömmerda e.G. (WOBAG)
Planung:
- Wendt Architekt & Ingenieur GmbH (Weimar)
Ausgangslage:
- Wohnblock Rembrandtstraße 1-7
- Wohnblock in Großblockbauweise, Typ L 4, Baujahr um 1960, 32 Wohnungen, unsaniert
- Ofenheizung
- hoher Leerstand
- Lage im Wohngebiet Neue Zeit
- Probleme Wohngebiet Neue Zeit
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke Typ L 4
- Mangel an altenfreundlichen Wohnungen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- 2001/2002: WOBAG veranstaltet Wettbewerb "Individuell Wohnen im Wohngebiet Neue Zeit" für die Umgestaltung des Bereiches Frohndorfer Straße/Rembrandtstraße
- Sieger: Wendt Architekt & Ingenieur GmbH (Weimar)
- 2002: Abriss des Wohnblocks Rembrandtstraße 1-7
- 2007/2008 Neubau eines altengerechten Wohnhauses auf einem Teil der Abrissfläche
- 4 Geschosse
- 16 altengerechte, barrierefreie Wohnungen
- Aufzug, Erschließung der Wohnungen über Laubengänge
- Erdgeschosswohnungen mit Mietergärten, andere Wohnungen mit Loggia/Balkon
- Ausstattung mit Solarkollektoren auf dem Dach
- Vermietung der Wohnungen für eine Nettokaltmiete von 6,02 Euro pro qm
Kosten:
- 1,9 Mio Euro
- 1.800 Euro pro qm Wohnfläche
Finanzierung:
- Eigenkapital
- Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)
- Städtebaufördermittel
Bauzeit:
Ergebnis:
- attraktive Wohnungen
- gute Vermietung aller Wohnungen
- Aufwertung des Wohngebietes Neue Zeit