
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Umbau zu Stadtvillen - Wolmirstedt - Geschwister-Scholl-Straße 8-12
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=506"
Objekt:
- Geschwister-Scholl-Straße 8-12
- Wohnblock Plattenbau, Typ P 2, 5 Geschosse, Baujahr 1972, vollsaniert, 50 Wohnungen
Bauherr:
- Wolmirstedter Wohnungsbaugesellschaft mbH (WWG)
Planung:
- Rennetal Immobilien GmbH (Magdeburg)
Ausgangslage:
- hoher Leerstand, vor allem in den oberen Etagen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- Mangel an Wohnangeboten für mittlere und höhere Einkommen im Wohngebiet Geschwister-Scholl-Straße
Maßnahmen:
- Komplettabriss der Aufgänge Geschwister-Scholl-Straße 9 und 11, Gliederung des Wohnblocks in 3 Einzelhäuser
- Rückbau der übriggebliebenen Gebäude auf 3 Geschosse, Neubau von Walmdächern
- Abriss der Außenwandplatten an der Ostseite, Anbau Erker
- Anbau Wärmedämmung
- Anbau neuer Balkone
- Grundrissänderungen
- Schaffung von insgesamt 18 Wohnungen, Wohnfläche 57 - 65 qm
Kosten:
Finanzierung:
- Programm "Stadtumbau Ost" - Programmteile Rückbau und Aufwertung (Bund, Land Sachsen-Anhalt, Stadt Wolmirstedt)
Bauzeit:
Ergebnis:
- große Nachfrage nach den neuen Wohnungen, lange Liste von Bewerbung bereits vor Baubeginn
- Reduzierung des Wohnungsleerstandes
- Aufwertung und soziale Stabilisierung des Wohngebietes Geschwister-Scholl-Straße