
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Ersatzneubau - Magdeburg - Werner-Seelenbinder-Straße 30
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=509"
Objekt:
- Werner-Seelenbinder-Straße 30
- altengerechtes Wohnhaus
Bauherr:
- MWG Wohnungsgenossenschaft e.G. Magdeburg
Ausgangslage:
- Wohnblock Werner-Seelenbinder-Straße 29-33
- Plattenbau, Typ P 2, 5 Geschosse, unsaniert
- Wohnblock ohne Aufzug, hoher Leerstand in den oberen Geschossen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- Lage im Wohngebiet Neu Reform
- Wohngebiet Neu Reform
- Bauzeit: 1972 - 1975
- Planung: K.-H. Müller, Burkhard Leu, Heinz Karl (Städtebau), Georg Timme, Gerhard Heisig, Manfred Jakob, Heinz-Günther Adam, Gundolf Merkel (Hochbau)
- ca. 5000 Wohnungen
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke Typ P 2 und M 10
- Mangel an altenfreundlichen Wohnungen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Anfang 2009: Abriss des Wohnblocks
- 1.9.2009 - Ende 2010 Neubau eines altengerechten Wohnhauses auf der Abrissfläche
- 3 Geschosse
- 20 altengerechte Wohnungen
- Aufzug, Erschließung der Wohnungen über Laubengänge
- alle Wohnungen mit Balkon / Terrasse
Finanzierung:
- Land Sachsen-Anhalt - Wettbewerb "Städtebau- und wohnungspolitische Modellprojekte in Sachsen-Anhalt"
- MWG - Spareinrichtung
Bauzeit:
Ergebnis:
- attraktive Wohnungen
- gute Vermietung aller Wohnungen
- Aufwertung des Wohngebietes Neu Reform