
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Ersatzneubau - Frankfurt/Oder - Am Südring 4-15
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=607"
Objekt:
- Am Südring 4-15
- altersgerechte Wohnanlage
Bauherr:
- Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) - Regionalverband Ostbrandenburg e.V.
Planung:
- Planungsbüro Holzmann (Grunow - Dammendorf)
Ausgangslage:
- Wohnblöcke Am Südring 4-9 und 10-15
- 2 Wohnblöcke, Großblockbauweise, 4 Geschosse
- Wohnblock ohne Aufzug, hoher Leerstand in den oberen Geschossen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- Lage im Wohngebiet Kopernikusstraße
- Wohngebiet Kopernikusstraße
- Bauzeit: 1969 - 1972
- Planung: K.-H. Müller, Burkhard Leu, Heinz Karl (Städtebau), Georg Timme, Gerhard Heisig, Manfred Jakob, Heinz-Günther Adam, Gundolf Merkel (Hochbau)
- ca. 2100 Wohnungen
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke Typ P 2
- Mangel an altenfreundlichen Wohnungen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Abriss der Wohnblöcke
- 2010 - 2011: Neubau von 6 Mehrfamilienhäusern (Am Südring 4/5, 6/7, 8/9, 10/11, 12/13, 14/15) mit 40 altersgerechten Energiesparwohnungen
- 2 Geschosse
- Häuser Am Südring 4/5, 10/11 mit jeweils 8 Wohungen
- Häuser Am Südring 6/7, 8/9, 12/13, 14/15 mit jeweils 6 Wohnungen
- Aufzüge
- alle Wohnungen mit Balkon / Terrasse
Bauzeit:
Ergebnis:
- attraktive Wohnungen
- gute Vermietung aller Wohnungen
- Aufwertung des Wohngebietes Kopernikusstraße