
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Ersatzneubau - Frankfurt/Oder - Bruno-H.-Bürgel-Straße 3-7
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=608"
Objekt:
- Bruno-H.-Bürgel-Straße 3-7
- Neubau Punkthäuser
Bauherr:
- BAUFI Massiv-Hausbau GmbH & Co.KG Frankfurt/Oder)I
Planung:
- Lutz Gilberg / Torsten Walter (Frankfurt/Oder)
Ausgangslage:
- Wohnblöcke Bruno-H.-Bürgel-Straße 3-10 und 11-15
- 2 Wohnblöcke, Plattenbauweise, Typ P2, 5 Geschosse
- Wohnblock ohne Aufzug, hoher Leerstand in den oberen Geschossen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse
- Lage im Wohngebiet Kopernikusstraße
- Wohngebiet Kopernikusstraße
- Bauzeit: 1969 - 1972
- Planung: D. Koch, G.Richter, G. Grselka, Manfred Vogler, H. Albeshausen, H. Tulke
- ca. 2100 Wohnungen
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke Typ P 2
- Mangel an altenfreundlichen Wohnungen
- große Nachfrage nach altenfreundlichen Wohnungen
Maßnahmen:
- Abriss der Wohnblöcke
- Neubau 5 Punkthäuser Bruno-H.-Bürgel-Straße 3-7
- 6 Geschosse
- Häuser Bruno-H.-Bürgel-Straße 3,4,5 mit jeweils 16 Wohnungen
- Häuser Bruno-H.-Bürgel-Straße 6,7 mit jeweils 10 Wohnungen
- Aufzüge
- alle Wohnungen mit Balkon
Ergebnis:
- attraktive Wohnungen
- gute Vermietung aller Wohnungen
- Aufwertung des Wohngebietes Kopernikusstraße