
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Erweiterungsneubau - Berlin - Am Lindenplatz 1-24
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=619"
Objekt:
- Am Lindenplatz 1-24
- Neubau Eigenheimsiedlung
Bauherr:
Planung:
Ausgangslage:
- Wohngebiet Sewanviertel
- Bauzeit: 1961 - 1966
- Planung: Werner Dutschke, G. Brüning (Städtebau), Leopold Wiel, G. Kabus, W. Radke, G. Hoelke (Hochbau)
- 5014 Wohnungen
- undifferenziertes Wohnungsangebot, Wohnblöcke Typen Q 3A, QX, QP, MGH Berlin, Punkthaus Berlin
- am Rande des Wohngebietes: ehemaliger Sportplatz
Maßnahmen:
- Bau der Wohnanlage Am Lindenplatz
- Bau von 24 Einfamilienhäusern, Wohnfläche: 116 qm, Grundstück: 177 qm
- Verkauf zum Kaufpreis von 182.230 Euro
Bauzeit:
Ergebnis:
- große Nachfrage den neuen Eigenheimen
- Ergänzung des Wohnungsbestandes um Einfamilienhäuser
- Aufwertung des Wohngebietes Sewanviertel