
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Erweiterungsneubau - Berlin - Zum Wuhleblick 42-50
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=625"
Objekt:
- Zum Wuhleblick 42-50
- Neubau altersgerechtes Wohnen
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Köpenick Nord e.G.
Ausgangslage:
- Wohngebiet Köpenick Nord
- Bauzeit: ab ca. 1960
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke Großblockbauweise, Typ Q 3A
- Mangel an altersgerechten Wohnungen
- am Rande des Wohngebietes: Garagenkomplex
- reizvolle Lage am Wuhletal
Maßnahmen:
- Abriss des Garagenkomplexes
- Bebauung der Freifläche mit der altersgerechten "Wohnanlage zur Wuhle"
- 4 Geschosse
- 77 altersgerechte Wohnungen
- Aufzüge in den Aufgängen Nr. 42 und Nr. 50, Mittelgangerschließung der übrigen Wohnungen.
- alle Wohnungen mit Balkon
- 3 Gewerbeeinheiten (Kosmetik- und Fußpflegesalon, Begegnungsstätte, Betreiber: 1000Füßler e.V.)
- Tiefgarage
Bauzeit:
Ergebnis:
- große Nachfrage neuen Mietwohnungen
- Verbesserung des Wohnungsangebotes im Wohngebiet Köpenick Nord
- städtebauliche Aufwertung des Wohngebietes