
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Erweiterungsneubau - Stendal - Grotheweg
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=631"
Objekt:
- Grotheweg
- Neubau Eigenheimsiedlung
Bauherr:
Ausgangslage:
- Wohngebiet Stadtsee
- Bauzeit: 1968 - 1990
- Planung: H. J. Kölling, Martin Paschke, Claus-Dieter Feldmann (Städtebau), Artur Hengstler (Hochbau)
- ca. 10250 Wohnungen
- undifferenziertes Wohnungsangebot, vorwiegend Wohnblöcke Typ P Halle, WBS 70 und IW 70 "Brandenburg"
- am Rande des Wohngebietes: Freifläche
Maßnahmen:
- Erschließung der Freifläche für den Eigenheimbau, Schaffung von Baugrundstücken für den Einfamilienhausbau
- Verkauf der Baugrundstücke an private Bauherren
- Bau von Einfamilienhäusern durch private Bauherren
Ergebnis:
- große Nachfrage den neuen Eigenheimen
- Ergänzung des Wohnungsbestandes um Einfamilienhäuser
- Aufwertung des Wohngebietes Stendal - Stadtsee