
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Chemnitz - Friedrich-Viertel-Straße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=73"
Objekt:
- Friedrich-Viertel-Straße 99-109
- Plattenbau WBS 70 / IW 73, 6 Geschosse, Baujahr 1987, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsgenossenschaft "Einheit" Chemnitz
Planung:
- AIC Ingenieurgesellschaft für Bauplanung Chemnitz GmbH
Ausgangslage:
- hoher Leerstand in den oberen Etagen, gute Vermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte, zum Teil unattraktive Wohnungsgrundrisse
- Mangel an kleinteiligen Einkaufsmöglichkeiten
- Leerstand vor Umbau: 40 %
Maßnahmen:
- Komplettabriss Aufgang Friedrich-Viertel-Straße 107, Einbau einer Ladenstraße
- Teilrückbau der übrigen Gebäude auf 4-5 Geschosse
- Bau eines gläsernen Penthauses für Gewerbenutzung (Architekturbüro)
- Schaffung von Dachterrassen
- Anbau von Wärmedämmfassaden
- Anbau neuer Balkone
- Grundrissänderungen, Schaffung von Maisonettewohnungen
- Anbau eines Aufzuges an den Aufgang Nr. 109
Kosten:
Finanzierung:
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Vermietung der Wohnungen
- schwierige Vermietung der Läden in der Ladenstraße