
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Gera - Eiselstraße 141 - 151, 153 - 163
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=82"
Objekte:
- Eiselstraße 141 - 151 und Eiselstraße 153 - 163
- Plattenbau WBS 70, 6 Geschosse, unsaniert, 144 Wohnungen
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft "Aufbau" Gera e.G.
Planung:
- Architektur- und Ingenieurbüro Fichtner & Schäfer (Gera)
Ausgangslage:
- Leerstand in den oberen Etagen, gute Vermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierte Wohnungsgrundrisse (nur 2 Wohnungstypen)
Maßnahmen:
- Komplettabriss Aufgang Eiselstraße 151
- teilweiser Rückbau der übrigen Aufgänge auf 4-5 Geschosse
- Bau von Dachterrassen
- Anbau neuer Erker
- Anbau neuer Loggien
- Anbau von 2 Aufzügen
- Anbau Wärmedämmfassade
- Bau Solarkollektoren für Warmwasserbereitung
- Grundrissänderungen, Schaffung von mehr als 30 Wohnungstypen
- Schaffung von Mietergärten
- Reduzierung Wohnungszahl von 144 auf 95
- Nettokaltmiete: 4,85 Euro - 6,20 Euro pro qm
Kosten:
- 5,5 Mio Euro (für Gesamtprojekt)
- 3,45 Mio Euro (für Wohnblock Eiselstraße 141-151)
- Baukosten pro qm Wohnfläche: 920,37 Euro (für Eiselstraße 141-151)
Finanzierung:
- Eigenmittel
- KfW-Kredite (KfW-Wohnraum-Modernisierungsprogramm II)
- Fördermittel Freistaat Thüringen (Wohnungsmarktstabilisierungsprogramm und Programm zur Modernisierung von Mietwohnungen)
Bauzeit:
Ergebnis:
- vollständige Vermietung der Wohnblöcke
- Aufwertung des Wohngebietes Lusan