
Stadtumbau in DDR-Siedlungen - Projekte - Terrassenhäuser - Magdeburg - Ulnerstraße
Direkter Link zu dieser Seite: "http://www.stadtumbauinfo.de/index.html?inhalt=97"
Objekt:
- Ulnerstraße 9-14, 25-30
- Plattenbau P 2, 5 Geschosse, 1981 erbaut, unsaniert
Bauherr:
- Wohnungsbaugenossenschaft Magdeburg- Stadtfeld e.G.
Planung:
- Walter Brezinski (Magdeburg)
Ausgangslage:
- Vermietungsprobleme in den oberen Etagen - gute Vermietung in den unteren Etagen
- undifferenzierter Wohnungsbestand
- Mangel an Wohnungsangeboten für mittlere und höhere Einkommen
Maßnahmen:
- Rückbau der Wohnblöcke auf 3-4 Etagen
- Schaffung Dachterrassen
- Anbau Wärmedämmfassade
- Grundrissänderungen
- Schaffung von 78 Wohnungen 41 - 223 qm Wohnfläche
- Nettokaltmiete 3,50 Euro bis 4 Euro
- Gestaltung Freiflächen
Finanzierung:
- Eigenmittel
- Programm Stadtumbau Ost - Rückbau
- Programm Stadtumbau Ost - Aufwertung
- Fördergelder Wohnumfeldaufwertung
Bauzeit:
Ergebnis:
- gute Vermietung der verbliebenen Wohnungen
- Reduzierung des Leerstandes
- Aufwertung des Stadtteils Neustädter Feld